Lovart
Um ehrlich zu sein, als ich zum ersten Mal davon hörte, dass Lovart der "erste Design-Agent der Welt" sein soll, habe ich mit den Augen gerollt. Ich habe schon viele KI-Design-Tools gesehen, die hochgejubelt werden, aber am Ende frustrierend in der Anwendung sind. Aber die Neugier war stärker als ich, also habe ich es ausprobiert, zumal das Marketing behauptete: "Sie brauchen keinen Finger zu rühren - sprechen Sie einfach Ihre Befehle."
Was genau ist das? Wie funktioniert es?
Einfach ausgedrückt, ist es wie eine "Design Black Box". Sie brauchen keine komplizierte Software-Schnittstelle zu öffnen, sondern geben einfach etwas in ein Chat-Feld ein, z. B.: "Erstelle ein Plakat für die Eröffnung eines Cafés. Es sollte einen Retro-Stil haben, die "handwerkliche Röstung" hervorheben und warme braune und cremeweiße Farben verwenden." Dann werden ein paar Bilder für Sie ausgespuckt. Das war's. So einfach ist das. Es fühlt sich weniger wie die Verwendung eines Tools an, sondern eher wie das Senden einer WeChat-Anfrage an einen unsichtbaren Designer.
Meine reale Erfahrung: Hassliebe
Der "Wow, ist das schnell!"-Moment:
Eines Tages brauchte der Chef plötzlich ein einfaches Bild für die sozialen Medien, um eine neue Produkteinführung zu bewerben. Ich hatte nichts im Kopf und hatte andere Aufgaben zu erledigen. Ich sagte zu Lovart: "Erstelle ein quadratisches Bild mit dem Thema 'Spring New Product Launch', halte es frisch und füge einige grüne Blattelemente ein." In weniger als 10 Sekunden erschienen drei Bilder. Eines davon hatte ein Farbschema und ein Layout, das tatsächlich ziemlich gut aussah, also lud ich es herunter und teilte es im Gruppenchat. Das hat den Tag gerettet! Diese Geschwindigkeit ist N-mal schneller als die Suche nach Vorlagen in Designsoftware.
Ich habe auch versucht, einen Markennamen und ein einfaches Logo-Konzept zu finden (Achtung: nur ein Konzept!). Ich gab "gesunde, leichte Mahlzeiten, für junge Leute, lebendig" ein, und das Programm lieferte mehrere Namen und entsprechende grafische Skizzen. Die Namen waren zwar etwas allgemein gehalten, aber die grafische Ausrichtung inspirierte mich und ersparte mir viel Zeit beim Brainstorming.
"Was um alles in der Welt ist das?" Der Moment der Frustration:
Einzelheiten? Nicht vorhanden! Ich bat das Programm, einen etwas komplexeren Werbeflyer zu erstellen. Das Ergebnis sah aus der Ferne ganz anständig aus, aber bei näherer Betrachtung fiel es auseinander: Die Textausrichtung stimmte nicht, die Kanten der Elemente waren grob, und die Bilder schienen aus niedrig aufgelösten Assets zu bestehen, die gestreckt wurden, um zu passen. Sie möchten eine Feinabstimmung vornehmen? Tut mir leid, aber im Grunde muss man Befehle neu eingeben und auf das Beste hoffen. Dieses Gefühl der präzisen Kontrolle? Völlig abwesend.
Die Fähigkeit, etwas zu verstehen, ist nicht immer einfach: Wenn ich "hochwertig, elegant und anspruchsvoll" sage, kann es sein, dass ich einen Haufen knalliger, auffälliger Designs erhalte. Wenn ich "einfach, aber nicht simpel" sage, könnte es so einfach sein, dass es nur ein paar Worte auf weißem Hintergrund sind. Sie müssen es so beschreiben, als würden Sie mit einem Kind sprechen, auch mit Ausschlussmethoden wie "kein Gold" oder "keine Cartoon-Schriften".
Kreativität? Erwarten Sie nicht zu viel. Die Entwürfe wirken immer wie etwas, das man schon einmal gesehen hat. Der Stil ist "sicher", sogar ein bisschen "schablonenhaft". Sie wollen ein einzigartiges Design, das ins Auge sticht? Vergessen Sie es. Es kann das Problem "gibt es das?" lösen, aber nicht das Problem "ist es gut" oder "ist es einzigartig".
Der frustrierendste Teil: keine Feinabstimmung! Das Programm liefert fertige Bilder. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Farbe der Schaltflächen nicht stimmt oder die Position des Symbols falsch ist, müssen Sie die Anforderungen neu definieren und einen neuen Stapel erstellen lassen oder die Bilder herunterladen und selbst mit einer Software wie Photoshop bearbeiten (wozu dann überhaupt?). Das ist so, als würden Sie einen Schneider bitten, ein Hemd zu schneidern, und er gibt Ihnen ein fertiges Kleidungsstück. Wenn Sie sagen, dass die Ärmel zu lang sind, wird man Ihnen sagen: "Dann probieren Sie doch ein anderes."
Wer in aller Welt benutzt das, ohne frustriert zu sein?
Wie ich, unter Zeitdruck stehende, aufgabenorientierte Arbeitnehmer mit mittelmäßigen Designfähigkeiten: Es ist ein Lebensretter, wenn man kurzfristig ein anständiges Bild braucht. Wenn die Anforderungen des Chefs nicht zu hoch sind und eine klare Kommunikation ausreicht, kann es ein Lebensretter sein.
Kleinunternehmer oder Freiberufler, die keine Ahnung von Design haben: Wenn man es selbst macht, ist es vielleicht hässlicher, aber so bekommt man wenigstens etwas "Vorzeigbares", besser als wenn man wahllos in kostenlosen Bildbibliotheken sucht.
Betriebsteams, die schnell große Mengen an grundlegenden Assets produzieren müssen: Wenn Sie z. B. an einem Tag mehrere kleine Bilder mit unterschiedlichem Inhalt veröffentlichen müssen, ist die Stapelgenerierung von Bildern mit unterschiedlichen Hintergründen und Texten sehr effizient (sofern Sie einen einheitlichen Stil akzeptieren können).
Aber wenn Sie...
Sie haben hohe Ansprüche an die Designqualität und streben nach Perfektion im Detail?
Benötigen Sie hochgradig individuelle, einzigartig kreative Lösungen?
Sie möchten jeden Schritt des Entwurfsprozesses kontrollieren und jederzeit Anpassungen vornehmen können?
Sind Sie ein professioneller Designer?
Dann geben Sie die Hoffnung frühzeitig auf. Lovart wird Ihren Blutdruck mit Sicherheit in die Höhe schnellen lassen. Es ist noch meilenweit davon entfernt, ein "Designer-Ersatz" zu sein.
Meine derzeitige Verwendung: Es als "Design-Assistent" behandeln
Nachdem ich meine Einstellung geändert habe, habe ich festgestellt, dass die Software am besten geeignet ist, um schnell grobe Entwürfe/Inspirationsbilder zu erstellen. Vor allem, wenn ich keine Ideen habe, gebe ich eine Anfrage ein und schaue, was dabei herauskommt. Manchmal inspirieren mich die Farbkombinationen oder Layout-Stile, die ich dann selbst verfeinere und perfektioniere. Oder ich verwende es, um Designanfragen mit niedriger Priorität zu bearbeiten, die "gut genug" sind.
Zusammenfassung: Glauben Sie nicht an die "Revolution", sondern an das "Auskommen".
Lovart, dieser "Design-Agent", hat ein cooles Konzept, aber die Erfahrung fühlt sich an, als ob er ständig zwischen "künstlicher Intelligenz" und "künstlicher Dummheit" schwankt. Er ermöglicht es mir, Entwürfe zu erstellen, ohne eine Design-Software zu öffnen, und die Geschwindigkeit ist erstaunlich. Der Preis dafür ist jedoch ein Verlust an Kontrolle und groben Details. Es ist eher wie ein unbeholfener, aber effizienter Assistent, der Besorgungen machen und einfache Aufgaben erledigen kann, aber für die eigentliche Kreativität und Feinabstimmung muss man immer noch selbst Hand anlegen (oder einen echten Designer engagieren).
Ist es einen Versuch wert? Wenn Sie sich in einer der oben genannten Situationen befinden, in denen "gut genug" akzeptabel ist, ist es auf jeden Fall einen kostenlosen Versuch wert - es spart wirklich Zeit. Wenn Sie aber erwarten, dass es so "revolutionär" ist, wie es angepriesen wird, können Sie genauso gut aufgeben. Im Moment ist es nur ein nicht ganz so intelligentes "Schnellzeichentool".