Warum ist Lovart der erste Design-Agent der Welt? Musk wird mit Likes überhäuft
分类:AI-Nachrichten 浏览量:668
Wenn Sie in letzter Zeit die Entwicklungen im Bereich der KI-Anwendungen verfolgt haben, ist es fast unmöglich, nicht von folgenden Themen gehört zu haben Lovart (in China als "Xingliu AI" bekannt).

Sein Debüt war schlichtweg atemberaubend
Nach seiner Markteinführung sorgte das Produkt in der weltweiten Tech-Community schnell für Aufsehen:
- Das offizielle Video erhielt fast eine Million Aufrufe
- Gezündet fast 5.000 Diskussionen auf Twitter
- Selbst die notorisch anspruchsvollen Elon Musk konnte nicht widerstehen, einen Daumen hoch zu geben
Innerhalb von nur 24 Stunden, über 20.000 eifrige Nutzer strömten hereindie alle um einen wertvollen Beta-Einladungscode wetteifern.
Brauchen wir wirklich ein weiteres Designwerkzeug?
Sie fragen sich vielleicht, ob es nicht schon überall AIGC-Tools gibt? Von Midjourney zu Stabile Diffusionzu verschiedenen komplexen ComfyUI Arbeitsabläufe, brauchen wir wirklich ein weiteres Design-Tool?
Die Antwort ist ja - aber was wir brauchen ist nicht nur ein weiteres "Werkzeug"sondern ein eine völlig neue "Produktionsbeziehung".
Der Aufstieg von Lovart: Eine wertvolle Roadmap für KI-Unternehmer
Inmitten des derzeitigen AIGC-Werkzeugbooms und eines scheinbar glühenden Marktes, Der Aufstieg von Lovart bietet allen KI-Unternehmern eine äußerst wertvolle "Roadmap". Er beantwortet mehrere kritische Fragen:
- Wie können sich Start-ups einen eigenen Platz erobern, wenn Giganten den Markt beherrschen?
- Was ist das wahre Wettbewerbshindernis, wenn Technologien konvergieren?
- Wenn die Nutzer der "KI-Spielzeuge" überdrüssig sind, welche Art von Produkt wird sie dann wirklich bereit machen, zu zahlen?
Nachdem ich die nationalen und internationalen Versionen von Lovart intensiv erlebt und erforscht habe, Chaos-KI ist zu einem Ergebnis gekommen:
Was Lovart macht, ist vielleicht nicht nur ein Produkt, sondern die Definition der "endgültige Form" der kreativen Arbeit in der KI-Ära.
Von "Werkzeugen" zu "Kreativteams"
Er ist sich darüber im Klaren:
"Das Wesen von SaaS besteht darin, dass Dienstleistungen von Menschen erbracht werden, und Menschen nutzen Werkzeuge. Jetzt ist die KI zum primären Anbieter von Dienstleistungen geworden. Der kommerzielle Wert ist hier enorm, da er im Wesentlichen die Produktivität bestimmter Berufe erhöht oder sogar ersetzt und die Produktionsbeziehungen umstrukturiert.
Dies ist der Kerngedanke von Lovart: Aufwertung der KI von einer "Werkzeug" zu einer "Kreativteam (Creator Team)".
In diesem neuen Modell:
- Sie sind nicht mehr der schwitzende Betreiber
- Sie werden die Kunde wer die Anforderungen definiert
- Lovart ist der Dienstanbieter der Ihre Ideen versteht und seine Kräfte mobilisiert Designer, Regisseure, Fotografen (KI-Agenten) die endgültige Arbeit für Sie abzuliefern
Diese kognitiver Sprung von der "Werkzeugaddition" zur "Dimensionsmultiplikation" ist der Grundstein für den Erfolg von Lovart.

Ein neues Wertmodell: das "Ein-Personen-Kreativstudio".
Lovart führt eine neue Dimension der "Dienstleistungsvermittlung"die sich mit den vorhandenen Daten multipliziert "Multimodales Schaffen" Dimension zum Aufbau einer beispielloses Wertmodell:
"Ein kreatives Ein-Personen-Studio".
Die Metapher des "Tisches": Wie Lovart die Interaktion neu definiert
Wie funktioniert nun diese nahtlose Zusammenarbeit zwischen dem "Kunden" und dem "Dienstleister"?
Chen Mian eine sehr aufschlussreiche Metapher vorgeschlagen - den "Tisch".
"Wenn die Menschen zu Pinsel, Tinte, Papier und Tuschestein zurückkehren, ist die Leinwand der Tisch. Wenn nun zwei Menschen etwas entwerfen, steht der Kunde neben dir und sagt dir, was du tun sollst. Du legst das Werk auf den Tisch, und er zeigt und gestikuliert auf den Tisch... Dies ist die ursprünglichste Form der Interaktion oder Schnittstelle."
Lovart stellt dieses ursprüngliche Szenario nach
Wenn Sie öffnen StarFlow AI:
- Sie sehen eine unendlich große "Leinwand" (der Tisch) auf der linken Seite
- Und ein Dialogfeld (der Mund des Kunden) auf der rechten Seite
Das kann man auf Chinesisch sagen:
"Helfen Sie mir, eine Reihe von Rekrutierungsplakaten für das Chaos AI Innovation Institute zu entwerfen, insgesamt fünf Stück, jedes in einem anderen Stil."
Innerhalb weniger Minuten erscheinen fünf professionell gestaltete Plakate.
Wenn Sie nicht zufrieden sind, sagen Sie es einfach:
"Ersetzen Sie den Mann auf diesem Bild durch eine Frau".
Oder: "Ändern Sie den Stil, damit er dem von Van Gogh ähnelt."
Diese "Leinwand + Dialogfeld" Interaktionsparadigma revolutioniert die AIGC-Nutzererfahrung.
Die Überzeugung dahinter
Das Lovart-Team hat sich immer an die Regeln gehalten:
KI in verschiedenen vertikalen Bereichen erfordert unterschiedliche Interaktionsschnittstellen.
Für das Design, eine gemeinsamer visueller Raum ist unerlässlich.
[Positionierung] Fehlgeleiteter Wettbewerb, Wildwuchs
Nach der Konstruktion eines neuen kognitiven Modells stellt sich die nächste Frage:
Wo soll diese neue Art Wurzeln schlagen?
glaubt Chen Mian:
"Die Wahl des richtigen Weges ist viel wichtiger als die Technologie selbst".
Neugründungen sollten gründlich überlegen:
- Welche Wertschöpfungskette ist längste
- Am schmerzhaftesten
- Am meisten auf menschliche Zusammenarbeit angewiesen
- Kann sein Vollständige End-to-End-Integration durch KI-Agenten
Giganten meiden, Vertikale umarmen
Chen Mian und sein Team wählten einen völlig anderen Weg als der Mainstream - vertikal, zielgerichtet und im kreativen Bereich verwurzelt.
Während Adobe und Midjourney den breiteren Markt dominieren, konzentriert sich Lovart auf diesen Bereich:
- Kreative Freiberufler
- Segmente für professionelle Verbraucher (Prosumer)
"Viele Startups scheitern, weil sie direkt mit den Branchenriesen konkurrieren... Die Chance liegt in der Kombination von Fachwissen mit KI, um einzigartige Nutzererlebnisse zu schaffen."
Neudefinition der Schöpfer als Regisseure
Lovart zielt nicht darauf ab, bessere Werkzeuge zu bauen.
Sie zielt darauf ab die Schöpfung neu definierenund verwandelt die Nutzer von Betreiber in "Direktoren" die direkt in den Genuss kreativer Ergebnisse kommen.
Eine mutige Wette auf die S-Kurve
Der Erfolg von Lovart beruht auf seiner präzisen Trendbeurteilung.
- Midjourney (1.0) Zeitalter ist reif
- ComfyUI (2.0) eine hohe Eintrittsbarriere hat
- Agent (3.0) Die Ära hat gerade erst begonnen
Allerdings ist die Agententechnologie noch nicht ausgereift, Chen Mian glaubt:
"Wenn der Agent ausgereift ist, wird er keine Gelegenheit mehr für Unternehmer der Anwendungsebene sein. Setzen Sie früh, solange das Modell noch nicht ausgereift ist.
Lovart handelte entschlossen und setzte Zukunftsvisionen in die Realität um durch schnelle Iteration und präzise Ausführung.
Von Werkzeugen zu Teams: Produktionsbeziehungen neu definiert
Was Lovart bringt, ist nicht nur eine technische Revolution, sondern eine Umgestaltung der "Menschen und Werkzeuge" Beziehungen.
Chen Mian fasst zusammen:
"KI ersetzt nicht mehr nur einzelne Werkzeuge, sondern auch Berufe und kann schließlich Teams mit kollaborativen Fähigkeiten ersetzen. Das ist der radikalste Aspekt."
Die Agentenzeitalter Umstrukturierung der Produktionsbeziehungen - Öffnung der kreativen Macht der obersten Ebene für alleBeseitigung der Preisschranken.
Die Geschichte des Aufstiegs von Lovart
Der schnelle Erfolg von Lovart ist kein Zufall.
Es ist das Ergebnis von:
- Chen Mian's Jahrzehntelange Internet-Erfahrung
- Tief Verständnis der Geschäftslogik
- Klares Verständnis von Benutzerbedürfnisse und Techniktrends
Er erlebte die Subventionskrieg zwischen Didi und Uberdie Shared-Bike-Hauptstadtrennenund Zeiträume von Ressourcenverknappung.
Doch anstatt aufzugeben, sah er KI als Erlösung:
"Die KI-Welle ist für mich eine Form der Erlösung. Sie hat all meinen fragmentierten Erfahrungen des letzten Jahrzehnts einen Sinn gegeben."
Chen Mian's Rat an KI-Unternehmer
- Kognitive Führung ist wichtiger als die Technologie.
- Differenzierung kommt von Werten, nicht nur von Marktlücken.
- Extreme Ausführung und Leidenschaft sind der Schlüssel.
"Am glücklichsten ist man, wenn die Zukunft, die man sich vorgestellt hat, in den eigenen Händen Wirklichkeit wird."
Die Zukunft ist da - nur nicht gleichmäßig verteilt
Lovart und Xingliu AI haben den ersten mutigen Schritt getan.
Die die Zukunft ist schon da - es ist einfach nicht geworden noch nicht Mainstream.
Sind Sie bereit, Ihr eigenes "KI-Team" zu gründen?